Aktion "In die Schule geh` ich gern"

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit beteiligten sich die Kinder der Grundschule Scheinfeld wie jedes Jahr an der Mitmachaktion des Bund Naturschutzes „In die Schule GEH' ich gern!“.

Diese Initiative möchte sowohl den Kindern als auch den Eltern die Bedeutung des Schulweges aktiv näher bringen.

  

Während der "Woche der Nachhaltigkeit" vom 27.10. bis 31.10.2025 stempelten die Kinder, die zu Fuß zur Schule oder zur Bushaltestelle kamen, eifrig Blätter auf ihren Klassenbaum. 

 

Zitate von Kindern zu der Thematik:

 

"Es ist wichtig, dass wir Kinder zu Fuß in die Schule oder zur Bushaltestelle gehen. Das ist gut für die Natur, es spart Benzin und verschmutzt nicht die Umwelt mit Abgasen."

 

"Laufen ist sehr gesund, fördert die Durchblutung und beugt Herz-Kreislauf-Problemen vor!"

 

"Außerdem macht der Schulweg Spaß. Ich kann mich mit anderen Kindern unterhalten oder spielen."

 

"Ich finde es nicht gut, wenn Kinder von ihren Eltern mit dem Auto gebracht werden, weil es vor und nach dem Unterricht zu einem Verkehrschaos kommt."

 

"Die Aktion IN DIE SCHULE GEH' ICH GERN! erinnert uns immer wieder daran, auf uns und die Umwelt zu achten."

 

 

Wir bedanken uns bei allen dafür, dass sie auch weiterhin aktiv zum Klimaschutz beitragen!