In der Woche vor den Osterferien besuchte die Klasse 3a die Feuerwehr Scheinfeld - passend zum aktuellen HSU-Thema „Feuer und Feuerwehr“. Gemeinsam mit Kommandant Steffen Schick lernten die Kinder vieles über die Feuerwehr, etwa die vier wichtigen Aufgaben der Feuerwehr, wie man eine Kerze richtig anzündet oder wie man sich bei einem Brand verhält. Außerdem wiederholten die Kinder das im Unterricht erworbene Wissen über die drei Voraussetzung für ein Feuer, nämlich Brennstoff, Sauerstoff und Wärme sowie mögliche Löschmethoden.
Anschließend wurde das Feuerwehrhaus besichtigt. Die Kinder erfuhren, wie ein Einsatz abläuft, und durften die Ausrüstung der Feuerwehrautos begutachten. Darunter war auch ein Luftkissen, das bis zu 50 Tonnen hochheben kann. Zudem erhielten die Kinder auch einen Einblick, wo und wie die Feuerwehrschläuche gelagert, gewaschen und getrocknet werden. Ein besonderes Highlight für die Kinder war, dass sie das Drehleiter-Fahrzeug genauer begutachten durften.
Der Besuch bei der Feuerwehr gefiel der 3a sehr gut.
Ein großes Dankeschön geht an Herrn Schick, der sich für uns Zeit genommen und sich den vielen Fragen gestellt hat!