Fahrt der 2. Klassen zu den Kinderfestspielen in Giebelstadt
Zum Ende des Schuljahres und Abschluss zweier schöner gemeinsamer Jahre unternahmen die zweiten Klassen einen besonderen Ausflug. Mit Bussen der Firma Bauer ging es am 9.7.2025 zu den Kinderfestspielen nach Giebelstadt, um dort das Musical „NEINhorn“ zu besuchen.
Zum Glück spielte am Ausflugstag das Wetter mit und die eingepackte Regenkleidung wurde nur kurz gebraucht. Sowohl die Schüler/innen als auch die Lehrerinnen waren von der alten Burgruine, die als Kulisse und Spielort diente, sowie von den mitreißenden Liedern und der lustigen Handlung begeistert.
Für alle, die das „Neinhorn“ noch nicht kennen, findet sich folgende kurze Beschreibung auf der Homepage der Kinderfestspiele: „Im Herzwald kommt ein kleines schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig.
Es sagt einfach immer NEIN. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus und trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist und eine KönigsDOCHter, die immer Widerworte gibt. Auch mit dem NEINhorn beginnt sie einen langen Streit. Keiner erinnert sich schließlich, worum es geht, aber dem NEINhorn wird es zu blöd und es haut ab durch den Dschungel. Dort trifft es auf die SchLANGEWEILE, die auf rein gar nichts Sssschlusst haben will. Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt?“
Mit tollen Eindrücken und vielen schönen Ohrwürmern ging es im Anschluss wieder nach Hause. Alle waren sich einig: Es war einfach super! Und mit viel Eifer wurde das NEINhorn von einigen Kindern in den Tagen danach noch gebastelt und gemalt.
Ein herzliches und großes DANKESCHÖN geht an den Förderverein der Grundschule Scheinfeld, der die kompletten Kosten für den Bustransfer (zehn Euro pro Schüler) übernommen hat! Eine ganz wunderbare Sache, um Kindern die Möglichkeit zu bieten, an kulturellen Veranstaltungen teilzuhaben.